Autor: Mike

Saisonabschluß der Sparte Fußball

Wie auch schon die letzten Jahre endete die Saison der Sparte Fußball des TSV Spiegelau mit einem Abschlußspiel der Fußballmanschaften. Dabei spielten die 1. Mannschaft gegen die 2. Mannschaft des TSV Spiegelau.

1. und 2. Mannschaft des TSV Spiegelau
1. und 2. Mannschaft des TSV Spiegelau

Um nicht ganz soviel laufen zu müssen, wurde auf einem verkleinerten Spielfeld gekickt. Das Spiel endete mit einem fairen 7:7.

Dabei Stand nicht der sportliche Wettkampf, sondern der Spaß im Vordergrund. Aus diesem Grund ist es auch nicht verwunderlich, daß sich einige Spieler während der Partie einen Schluck aus dem bereitgestellten Bierkasten genehmigten.

Der TSV Spiegelau gratuliert der 1. Fußballmannschaft zum 3. Platz

Wir gratulieren der 1. Mannschaft der Sparte Fußball zum 3. Platz in der A-Klasse Regen.

Ebenfalls möchten wir SpVgg Schweinhütt zum Aufstieg gratulieren.

Aber etwas möchte ich noch Anmerken. Laut FuPa wird ein Spieler des TSV Spiegelau in der Torjäger-Liste auf Platz 2 geführt.

Michael Friedl mit 33 Treffern

und Johannes Halser auf Platz 5 mit 20 Toren.

TSV Spiegelau Online

Der neue Internetauftritt des TSV Spiegelau ist Online.

Ihr findet viele Informationen und alles rund um den TSV Spiegelau. Einige Bereich sind noch nicht ganz fertiggestellt aber das kommt in den nächsten Tagen, bzw. Wochen.

Eure Fragen, Wünsche oder Anregungen sind jederzeit willkommen.

Training der E-Jugend

E-Jugend Training, 30.04.12
E-Jugend Training, 30.04.12

Beim heutigen E-Jugend Training war wieder einiges geboten. Es ist gar nicht so einfach die ganze Rasselbande im Zaum zu halten. Aber unser Jugendleiter Böjrn hatte alles im Griff und konnte unsere aufstrebende E-Jugend  “bezwingen”.

E-Jugend Training, 30.04.12 E-Jugend Training, 30.04.12

Pflege des Sportplatz Trossel

Auch Pflege muß sein ….

Ein paar Mitglieder widmeten sich heute der Pflege des Sportplatzes, der aufgrund der Witterung und natürlicher Alterung schon einiges abbekommen hat.

Zaun wurde mit schwerem Gerät hergerichtet
Zaun wurde mit schwerem Gerät hergerichtet

Das größte Problem dabei war, die Umzäunung, die unter dem letzten Sturm deutlich gelitten hat, wieder ansehnlich, oder auf bayerisch “wieder grod mocha”, hin zu bekommen. Dabei wurde auch schweres Gerät eingesetzt um die Steher der Umzäunung wieder geradezurücken, damit der Zaun neu gespannt werden kann.

Rasenpflege
Rasenpflege

Desweiteren mußte das Laub der umstehenden Bäume weg. Dabei wurde der Sportplatz, der immerhin 105 x 68 Meter mißt und mal locker 7140 m² umfaßt, gesäubert werden. Auch der umliegende Besucherraum war Teil der “Laubrechenaktion”.

Bayerwaldmeisterpokal für “D” aus Spiegelau/Oberkreuzberg

Gruppe I:
SG Spiegelau – Hutthurm 2:2, Böhmzwiesel – Habischried 1:0, SG Spiegelau – Böhmzwiesel 3:1, Hutthurm – Habischried 2:5, Habischried – SG Spiegelau 1:4, Hutthurm – Böhmzwiesel 3:1.
1.    SG Spiegelau/O.   9:4   7
2.    SV Hutthurm   7:8   4
3.   DJK Böhmzwiesel   3:6   3
4.   SV Habischried   6:7   3

Rang 3 für Böhmzwiesel resultiert aus dem Sieg im Direktduell.

Gruppe II:
Regen – JFG Unt. Donauw. 0:1, JFG Osser – SG Neudorf 1:0, Regen – JFG Osser 2:1, JFG Unt. Donauw. – SG Neudorf 5:3, SG Neudorf – Regen 1:4, JFG Unt. Donauw. – JFG Osser 3:4.
1.    JFG Osser/Hoher Bogen   6:5   6
2.   JFG Unterer Donauwald   9:7   6
3. TSV Regen   6:3   6
4. SG Neudorf/Haus   4:10   0
Sondertabelle:
1.   JFG Osser   5:5   3
2.    JFG Unt. Donauwald   4:4   3
3.   TSV Regen   2:2   3

Halbfinale
SG Spiegelau – JFG Unterer Donauw. 4:2: Tore Florian Garhammer (2), Christian Bartosch, Tobias Schneider – Dominik Hellauer , Bartosch (ET).
SV Hutthurm – JFG Osser 3:2 n. Verl.: Tore Vincent Bauer, Adrian Böck, Tobias Stockinger – Stefan Kollmer, Lukas Pritzl.

Spiel um Platz 3
JFG Osser – JFG Unterer Donauw. 5:3 (7m-Sch.).

(c) Lautscham

Finale
SG Spiegelau/Oberkreuzberg – SV Hutthurm 3:0: Diese weitgehend einseitige und vor allem völlig undramatische Angelegenheit war nach knapp vier Minuten entschieden. Tore: Florian Garhammer (2), Tobias Schneider.