Autor: Björn Strahberger

Jahreshauptversammlung 2022

Die neue Vorstandschaft des TSV Spiegelau
Die neue Vorstandschaft des TSV

Gemeinschaftlich gestärkt aus schwierigen ZeitenViele junge Mitglieder engagieren sich neu

Am 07. Oktober 2022 fand die erste Jahreshauptversammlung des TSV Spiegelau nach der Corona Pandemie im Kaffeehousekultur/Vereinsheim Trossel statt. In dieser Versammlung waren 40 von 377 Mitgliedern (Stand 01.10.2022) anwesend, darunter unter anderem der Vertreter der Gemeinde Spiegelau Günther Nama. Bei der JHV wurden die letzten schwierigen Jahren aus der Sicht der einzelnen Sparten des TSVs zusammengefasst und obwohl die Pandemie auch den Verein stark getroffen hat, haben sich alle Sparten stark bemüht, das Beste aus den Situationen zu machen. Dementsprechend kann der TSV Spiegelau trotz aller Umstände ein recht positives Fazit aus der Krise ziehen. Im Anschluss an die Berichte wurde eine neue, im Vergleich recht junge, Vorstandschaft gewählt.

“Jahreshauptversammlung 2022” weiterlesen

B Jugend noch mit allen Chancen auf die Meisterschaft

Spielszene vom Landkreispokal FRG

Die Jungs von Trainer Frank Schreiner sind richtig gut dabei dieses Jahr. Sie haben es geschafft die komplette Vorrunde jedes Spiel sehr souverän zu gewinnen. Das alles wäre natürlich ideal , doch dieses Kunststück ist auch den Jungs des TSV Regen geglückt und so liefert man sich einen unglaublichen Meisterkampf. Das direkte Duell in Regen wurde kurzfristig auf nach dem Winter verlegt. Dann hat es uns allerdings im letzten Spiel und ersten Rückrundenspiel bei einem sehr starken SG Bodenmais musste wir uns im großen und ganzen verdient mit 0-1 geschlagen geben da wir einfach zu wenig kreative Momente in der Offensive verbuchen konnten.

Das die Jungs auch in der Halle sehr gut sind sind wir ja schon gewohnt und wir fuhren schon mit einem sehr guten Gefühl nach Waldkirchen.
Eine alte Krankheit befahl dann Mal wieder die Jungs im Eröffnungsspiel gegen Schönberg. Nach zwei Minuten stand es 0:3. Danach kämpften sie jedoch wie die Löwen und mit der Schlusssirene konnten wir noch gewinnen. Die beiden Spiele gegen Kreisligist Freyung und der DJK gewannen wir souverän wobei wir an diesem Tag mit Elias Dietz den besten Torwart des Turniers in unseren Reihen hatten. Im letzten Spiel gegen den späteren Sieger vom TSV Waldkirchen Unterlagen wir dem späterem Sieger vom TSV Waldkirchen knapp. Im Halbfinale stand die Neuauflage des Finals in der C Jugend an wo wir auf den SG Haus trafen.
Nach guten Spiel verloren wir mit 0:1 und mussten uns mit dem kleinen Finale begnügen.In diesem sehr unterhaltsamen Spiel gegen die SG Kumreut verloren mit 5:3 und freuten uns dennoch über Platz 4.

Sportlich schwere Zeiten für die A-Jugend

Die Mannschaft der A-Jugend mit ihrem Trikotsponsor Roland Burghart von Alaska Fenster und Türentechnik dem ein großer Dank gilt.

Die A-Jugend SG Spiegelau/St Oswald/Riedlhütte/Neuschönau spielt in dieser Saison in der Kreisliga Passau und belegt hier zum Abschluss der Vorrunde den vorletzten Platz von 13 Mannschaften.
Das Team, bestehend aus 22 Spielern und seine Trainer Thorsten Hoffmann, Stefan Meininger und Björn Strahberger starteten Ende Juli in die Vorbereitung. Bereits in den vier Vorbereitungsspielen und dem Kreispokal erfuhr man, dass gerade das Tempo und die Härte in der A Jugend für die großteils aus dem jüngeren Jahrgang bestehende Mannschaft eine große Herausforderung ist. Konnte man zu Beginn der Saison noch gut mithalten (u.a. der Sieg in Vornbach), musste man dann Ende September/Anfang Oktober gehörig Lehrgeld bezahlen. Durch hartes Training und die gezogenen Lehren aus dieser Zeit schaffte es das Team in der Folge gute Spiele abzuliefern und nur selten schlechter zu sein. Auch der Einzug im Verbandspokal in die zweite Runde und der Belohnung gegen das BOL-Spitzenteam aus Passau spielen zu dürfen zeigte diese Entwicklung. Leider brachte man sich in fast allen darauffolgenden Spielen u.a. durch individuelle Fehler um den verdienten Lohn der harten Arbeit, sodass zum Ende der Hinrunde nur der vorletzte Platz zu Buche steht.
Dass die Saison in der Kreisliga nicht einfach werden würde, war von Anfang an klar. Nichtsdestotrotz hat die Mannschaft die Situation angenommen und arbeitet hart. Die Stimmung im Team ist nach wie vor gut. In der Winterpause heißt es jetzt erst mal abzuschalten, Akkus aufzuladen, um dann nach der Hallenzeit mit einzelnen Turnieren, durch eine intensive Vorbereitung und harter Arbeit doch noch das große Ziel (Klassenerhalt) erreichen zu können.

“Sportlich schwere Zeiten für die A-Jugend” weiterlesen

Wir sind ein Team – die B1 gemeinsam auf Punktejagd

Die B1-Jugend startete Ende Juli mit insgesamt 15 Spielern in die Vorbereitung zur neuen Saison in der Gruppe Mitte Bayerwald. Nach dem bitteren Abstieg am letzten Spieltag aus der Kreisliga in der vergangenen Saison, stand für das neue Trainerteam Thorsten Hoffmann/Stefan Meininger/Björn Strahberger vor allem einiges an Aufbauarbeit bevor.

Sah man sich in der Kreisliga zumeist durch hohen Gegnerdruck in die Defensive gedrängt, so will man heuer wieder mehr belebende Elemente zum Spiel beitragen. Zwei Abgängen im Sommer, stehen auch zwei Neuzugänge gegenüber, die sich vom neuen Konzept der B-Jugend überzeugen ließen und das Team absolut verstärken. “Wir sind ein Team – die B1 gemeinsam auf Punktejagd” weiterlesen

Reserveturnier 2018 des TSV Spiegelau

Am Samstag,6.1.18 veranstaltete die Sparte Fußball des TSV Spiegelau ihr alljährliches Reserveturnier. Es spielten sich dieses Jahr insgesamt 10 Mannschaften die 3 Pokale aus. In einem fairen Turnier konnte sich der SV Perlesreut im Finale gegen die DJK SG Schönbrunn mit 2:0 durchsetzen. Die zahlreichen Besucher und Mitspieler konnten torreiche und teils hochklassige Spiele beobachten und bescherten dem TSV Spiegelau ein sehr erfolgreiches Turnier. Spartenleiter Schreib Manuel und sein Team danken allen Helfern, den Schiedsrichtern, der Gemeinde Spiegelau recht herzlich für ihre Unterstützung. Ebenfalls bedanken wir uns bei allen Mannschaften für die Teilnahme. Ein besonderer Dank gilt der DJK SG Schönbrunn die kurzfristig noch eine 2. Mannschaft stellen konnte.

12. Coppa del Bosco Bavarese

Am Wochenende 15./16.12.2017 veranstaltete die Jugendabteilung des TSV Spiegelau den 12. Coppa del Bosco Bavarese in der Turnhalle Spiegelau.

Es spielten sich dieses Jahr insgesamt 22 Mannschaften die Titel in der D-, C- und B-Jugend aus.

In spannenden Turnieren kristallisierten sich die der TSV Waldkirchen (D-Jugend), die SG Spiegelau (C-Jugend) und die SG Haselbach (B-Jugend) als Gewinner heraus.

Neue Trikots für die B-Jugend

In der Saison 2017/18 ist die SG Spiegelau/St. Oswald/Riedlhütte/Neuschönau mit zwei B-Jugend Mannschaften im Spielbetrieb. Für die aktuell 25 aktiven Jugendlichen stand zu Beginn der Spielzeit keine passende Spielkleidung zur Verfügung. Als die beiden Geschäftsführer Gerhard Huppenberger und Roland Burghart von Alaska Fenster und Türen, sowie Trockenbau davon hörten sagten sie der Mannschaft spontan ihre Unterstützung zu.

Bei einer feierlichen Übergabe der Trikots bedankte sich die Jugendmannschaft zusammen mit ihren Trainern Stefan Meininger und Björn Strahberger recht herzlich für die Unterstützung. Den beiden Sponsoren konnte hierbei als Dank ebenfalls ein Trikot überreicht werden.

Die neuen Dressen haben die Mannschaften der B-Jugend schon intensiv genutzt. Leider trugen diese noch nicht zu den großen Erfolgen bei, aber bei der Ausstattung ist die Mannschaft bereits top. Und der sportliche Erfolg wird sich mit der neuen Kleidung demnächst sicherlich auch einstellen.

Rückblick C-Jugend Hallensaison

Sowohl die C1, als auch die C2 nahmen im Winter an einigen Hallenturnieren statt. Die C1 erreichte beim Landkreispokal die Endrunde. Leider konnte die Mannschaft an diesem Tag nicht an die gute Leistung aus der Vorrunde anknüpfen und man musste sich schlussendlich mit einem achten Platz begnügen. Besser machte es die C1 beim Turnier der SG Grafenau, bei der man nach einer tollen Leistung den Turniersieg vor der eigenen C2 einfahren konnte.

Die C2 Jungs konnten in der Hallensaison zwei Turniersiege einfahren. Im Turnier des SV Kropfmühl belegten man nach Siegen gegen die SG Hutthurm, SV Kropfmühl und die JFG Unterer Donauwald, bei einer Niederlage den ersten Platz. Auch beim eigenen Coppa del Bosco Baverese in Spiegelau , konnten man den Turniersieg feiern. Nach zwei Siegen und einer Niederlage in der Gruppenphase zog man ins Halbfinale gegen den TSV Waldkirchen ein. Dort siegte man mit 1:0. Im Finale gegen die SG Geiersthal hatte man im 6m-Schießen die besseren Nerven. Dazu wurde die C2 noch im Landkreispokal für 2te Mannschaften Dritter.

Neben den sportlichen Aktivitäten führte die C-Jugend auch noch einen Ausflug zum Eishockeyspiel der Straubing Tigers gegen die Eisbären Berlin  und eine Weihnachtsfeier durch. Bei der Weihnachtsfeier im Vereinsheim St. Oswald konnte man neben einigen Spielen und gutem Essen, auch einen etwas lustigen Rückblick der „Nikolaustrainer“ hören. Ebenfalls bekam jeder Spieler ein Weihnachtsgeschenk.

Seit Anfang März befinden sich beide Mannschaften in der Vorbereitung zur Rückrunde. Hier haben sich beide Mannschaften Ziele gesetzt, auf die sie nun gemeinsam drauf hinarbeiten. Als Höhepunkt steht vom 08. bis 11. April das Trainingslager am Gardasee an.

Neuer Trikotsatz der C-Jugend

dav

Die neue Saison kann beginnen: die jungen Kicker der SG Spiegelau freuen sich über die neuen Trikots (der Marke adidas), die bei künftigen Turnieren und Spielen/in der kommenden Saison zum Einsatz kommen werden. Gesponsert wurde der hochwertige Trikot-Satz von CEWE. „Oft fehlt es an finanziellen Mitteln, um Jugendfußballmannschaften mit Trikots auszustatten. Bei CEWE wird Sport-Sponsoring groß geschrieben, deshalb ist es für uns selbstverständlich, hier zu unterstützen“, sagt Arno Möller von CEWE. Das Oldenburger Unternehmen hat eine deutschlandweite Trikot-Sponsoring-Aktion ins Leben gerufen, an der jede Vereins-Jugend-Fußballmannschaft (von F-Jugend bis einschließlich C-Jugend) teilnehmen kann. Unsere Jugendabteilung freut sich über das Engagement von CEWE und die damit verbundene Unterstützung für den Jugendsport“, so Jugendleiter Frank Schreiner. „Dafür bedanken wir uns ganz herzlich.“CEWE_cmyk_standard_claim